Composer 2020 – die wichtigsten Neuerungen

Composer 2020
die wichtigsten Neuerungen

Seit einigen Wochen gibt es die Composer Version 2020. Vielleicht hilft Ihnen unsere Beschreibung um zu entscheiden, ob Sie die neue Version installieren.

Unterstützung des MP4-Formates für Animationen

Mit der Version 2020 kommen neue Videoexportformate hinzu. Es ist nun möglich im Workshop Video eine direkte Ausgabe einer Animation als MP4 oder MKV zu erzeugen. MKV ist neben MP4 ein Audio- und Videoformat. – Somit ist eine Konvertierung ohne weitere Software oder ohne die Installation eines separaten Codec‘s mit dem Composer möglich.

Folgendes ist bei der Erstellung eines Videos zu beachten:

Der Composer puffert das Video während der Erzeugung auf der Stammfestplatte (in den meisten Fällen C:\). Dieser Pfad ist im Composer nicht veränderbar. Das bedeutet, die Festplatte muss einen entsprechend großen, freien Speicherbereich haben! Ansonsten gibt der Composer eine Fehlermeldung über mangelnden Speicherplatz aus.

360°-Erfassung als Bild

Ebenfalls neu ist die Funktion 360°-Erfassung. Es besteht nun die Möglichkeit von der im Viewport sichtbaren Geometrie eine 360° Ausgabe von Bildern zu erzeugen. Wichtig ist zu erwähnen, dass die 360°-Erfassung nur um die vertikale Achse funktioniert. Sollte die horizontale Achse benötigt werden, so muss die Geometrie gedreht werden. Es lassen sich die zu erzeugenden Dateinamen, sowie die Anzahl der gewünschten Einzelbilder festlegen.

  1. Öffnen Sie die gewünschte Geometrie im Viewport (Beispiel rechts).
  2. Wechseln Sie zu Workshops > Hochauflösende Bilder > Mehrfach.
  3. Aktivieren Sie die Checkbox 360°-Erfassung (Bild rechts).
  4. Im Feld Vorlage Dateiname: definieren Sie, unter welchen Dateinamen die Einzelbilder gespeichert werden.
  5. Im Feld Anzahl Bilder geben Sie an, in wie viele Bilder die 360° Ansicht aufgeteilt werden soll.
  6. Mit Speichern unter… legen Sie den Speicherort fest und starten die Ausgabe Auf der rechten Seite sehen Sie welche Bilder (in diesem Beispiel 4) ausgegeben wurden.

Die Funktion 360°-Erfassung wird sowohl im Workshop Hochauflösende Bilder wie Technische Darstellung angeboten!

Exponentenform für Callouts

Eine bekannte Eigenschaft desCallout‘s ist die Anzeige des Mengenexponenten. Diese Funktion finden Sie bei ausgewähltem Callout in den Eigenschaften unter der Kategorie Callout-Exponent. Die Darstellung dieses Mengenexponenten hat eine Erweiterung erfahren. Mit Aktivierung der Eigenschaft Exponentenform übernimmt dieser nun die Hintergrundfarbe des Callouts. Das Ergebnis sehen Sie im Bild links mit der BOM-ID 1.

Die Hintergrundfarbe des Mengenexponenten bleibt auch erhalten, Wenn Sie die Form des Callouts (TEXT-Anmerkung > Form) in keine ändern und damit der Callout keine Farbe mehr hat. Mit Änderung der Form in Keine wird die Eigenschaft Farbe ausgeblendet. Nun zeigt der Callout keine Farbe mehr, die Farbe beim Mengenexponenten bleibt jedoch (siehe im Bild Callout 2). Die Farbe kann durch die Eigenschaft Exponentenform deaktiviert werden. Um die Farbe des Exponenten zu ändern muss zunächst wieder die Form des Callout‘s z.B. auf Kreis geändert werden.

BOM-ID-Callouts

Wenn Sie Ihre BOM-Tabelle auswählen (Zusammenarbeit > Felder > BOM), finden Sie in den Eigenschaften die neue Kategorie Filtern.

Die Eigenschaft Sichtbare Callouts beschränkt die Anzeige bestimmter Geometrien in der BOM Tabelle. Es werden nur diejenigen Geometrien in der BOM-Tabelle angezeigt, die auch mit einem Callout versehen sind.

Mit der Eigenschaft BOM-ID-Callouts können Sie die in der BOM-Tabelle aufgenommenen Callouts noch einmal einschränken. Es werden nur noch Einträge in der Stückliste zugelassen, die tatsächlich die Eigenschaft BOM-ID anzeigen. Dies ist von Interesse, wenn Sie den Text des Callouts vom Standard BOM-ID(Actor. Bom-ID) abgeändert haben. Also z.B. die Artikelnr. anzeigen lassen.

Anfügetyp „Grundlegend“ für Anmerkungen und Callouts

Es gibt einen neuen Anhang für Anmerkungen und Callouts: Grundlegend. Erzeugen Sie zunächst ihre Anmerkung. Wenn Sie diese auswählen finden Sie unter Anhängen > Typ die Eigenschaft Grundlegend. Bei diesem Anhängetyp wird der Anmerkungstext über die ganze Länge unterstrichen (Siehe Bild). Die Kategorie Text-Anmerkung wird dabei komplett deaktiviert. D.h. ein Rechteck oder Rahmen für den Text ist nicht mehr möglich.

Eingelegter Text für lineare Pfeile

Ab Composer Version 2020 können lineare Pfeile mit einem Text versehen werden. Es stehen dem Anwender zwei Optionen zur Verfügung. Diese Eigenschaft ist als Kategorie Eingelegter Text zu finden. Mit Klick auf Eingelegter Text zeigen, wird diese Möglichkeit aktiviert und weitere Eigenschaften eingeblendet.

Die Farbe und der Typ dieses Textes kann eingestellt werden.

Typ: Länge. Die Länge des Pfeils wird in mm angezeigt Typ: Benutzerdefiniert. Über die weitere Eigenschaft Text kann ein beliebiger Text eingegeben werden. Der Text ist nur einzeilig anwendbar. Ist er zu lang, ragt er über den Pfeil hinaus. Der gezeigte Text wird zentriert im Pfeil dargestellt.

Wir haben keine Möglichkeit gefunden, Text Font und Größe einzustellen.

Import-Optionen für Daten aus SolidWorks

Die Import-Optionen für SOLIDWORKS wurden erweitert. Bereits in der Version 2019 können BOM‘s und Texturen aus dem Solidworks sinnvoll übernommen werden. Nun lassen sich diese Optionen wählen oder deaktivieren. Sie wurden außerdem ergänzt, so daß der Import vier Funktionen bietet.

SOLIDWORKS BOM importieren
Möchten Sie die im Solidworks angelegte Stückliste nutzen, aktivieren Sie diese Option. Die Positionsnummern der Stückliste werden in der BOM-ID der Teile eingetragen.

Baugruppenhülle importieren
Falls im SolidWorks Füllgeometrien angelegt wurden besteht nun die Möglichkeit diese auch in den Composer zu importieren. Eine Baugruppenhülle kann somit z.B. ein Tisch sein auf dem die Maschine steht.

SOLIDWORKS Explosionsansichten und gespeicherte Ansichten importieren
Die gespeicherten Ansichten aus dem SolidWorks können nun in den Composer übernommen werden.

SOLIDWORKS Erscheinungsbild importieren
Erscheinungsbilder werden häufig auch als Texturen bezeichnet. Falls für die Geometrie im SolidWorks Texturen genutzt wurden, lässt sich festlegen, ob diese in den Composer importiert werden sollen.

Auffälligkeiten

Uns sind noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die sich im Composer geändert haben.

Das Menü Struktur wurde umbenannt in das Menü Baugruppe

Auswahlsätze werden nur noch im Strukturbaum nun unter Baugruppe angezeigt. Dies gilt auch, wenn Interaktionsakteure (wie z.B. Pfeile, Anmerkungen, Pfade) zu der Auswahlsätzen hinzugefügt werden. Keine Anzeige mehr im Menü Zusammenarbeit!

Sonstiges

Für alle Composeranwender mit Erfahung für XML Programmierung bietet der Composer in der Version 2020 einen neuen Befehl für die Animationsbibliothek. Mit diesem Code können schreibgeschütze Eigenschaften, die in einer Animationsbibliothek erstellt werden, nachträglich änderbar gemacht.

Falls Sie Fragen zu diesem Thema haben, kommentieren Sie gerne unter diesem Beitrag. Wir helfen gerne weiter.

Composer 2020 – die wichtigsten Neuerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Nach oben scrollen