KRENKO Composer Tipp

COMPOSER TIPP:
Benutzerdefinierte Kameraansichten

Der Composer bietet die Möglichkeit benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen, die danach auch für andere Projekte verwendet werden können. Die eigens definierten Kameraansichten werden vom Composer intern gespeichert und sind über Kamera ausrichten abrufbar. Das ist z.B. für eine Serie von Grafiken einer Produktlinie, in der alle Produkte gleich ausgerichtet sein sollen, sehr praktisch.
Die Funktion zum Einstellen der individuellen Kameraansichten befindet sich für die allgemeine Einstellung in den Standarddokumenteigenschaften des Viewports (Datei > Eigenschaften > Standarddokumenteigenschaften > Viewports > Kameraansichten anpassen). Bestehende Projekte lassen sich in den Dokumenteigenschaften anpassen. Dort haben Sie jeweils die Möglichkeit, einen Namen für jede der Kameraansichten zu vergeben, einen Winkel für Theta und Phi zu definieren und per Checkbox auszuwählen, ob Perspektivmodus oder Orthomodus (Isometrie) verwendet werden soll.

Der Composer benutzt für die Winkelvergabe ein Kugelkoordinatensystem, der Punkt der Kameraansicht wird also durch die Vergabe zweier Winkel definiert. Theta Θ bestimmt dabei den Winkel, um den horizontal gedreht wird. Phi Φ ist der Winkel, welcher die Erhebung über oder unter der XY-Ebene definiert, d.h. hier wird vertikal gedreht.
Wenn eine oder mehrere benutzerdefinierte Kameraansichten eingetragen wurden kann diese Einstellung über Anwenden gespeichert werden. Nach dem Speichern sind die neu angelegten Kameraansichten im Composer über Start > Kamera ausrichten abrufbar.

Mit *KLICK* auf den folgenden Button, erhalten Sie den Tipp als
PDF-Download.

KRENKO Composer Tipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Nach oben scrollen