Lösung für After-Sales
Wir haben uns die E-Commerce-Lösung für den After-Sales von Interactive SPares mal etwas genauer angeschaut.
Um direkt die Zusammenfassung vorwegzunehmen: Sie gefällt uns sehr gut und scheint für viele Kunden mit kleinen und mittleren Anforderungen eine optimale Lösung zu sein. Sie ist sehr günstig und weitgehend intuitiv umzusetzen.
Allgemein
Interactive SPares bietet (scheinbar relativ neu) eine Online-Lösung an, die für alle interessant ist, die auf der Suche nach einem Online-Ersatzteilkatalog sind. Eine einzige Anwendung, die alles erledigt, was Sie brauchen: Erstellen, Verwalten und Veröffentlichen von Ersatzteilkatalogen im Internet. Sogar das Analysieren von Verkaufsstatistiken der am meisten verkauften Teile, Verwalten von Bestellungen und Lagerbeständen sind inbegriffen. Um nicht allzu transparent zu sein, bietet sich die Möglichkeit unterschiedliche User und damit auch unterschiedliche Kataloge einzupflegen.
Anwendung
Mit dem neuen Baummenü können Sie schneller zwischen den Katalogebenen wechseln, neue Gruppen erstellen und automatisch Zeichnungen und detaillierte Codelisten importieren. Jetzt können Sie Gruppen anderen Gruppen zuordnen und endlose hierarchische Strukturen erstellen.
Detailinfos werden einfach als kleine Menüs eingeblendet und wieder geschlossen. Wir haben unseren Test mit SVG’s umgesetzt aber soweit wir verstanden haben, lässt sich das mit Bildern (jpg, png) auch problemlos umsetzen.
Es bleibt aber oft nicht bei dem einfachen Katalog. Zusätzliche Dokumente (Zeichnungen, Datenblätter, technische Details, …) können z.B. als PDF’s hervorragend integriert werden. Ebenso lassen sich Videos oder beliebige Dokumente verknüpfen und damit dem Kunden zur Verfügung stellen.
Nicht getestet haben wir den Import von PDF oder anderen Ersatzteilkatalogen. Der Anbieter gibt an, dass hier zusätzliche Tools den Weg deutlich erleichtern und PDF Zeichnungen konvertiert und interaktiv gemacht werden können.
Und wer schneller zum Ziel kommen möchte, kann Interactive SPares engagieren die Arbeit zu übernehmen. Dienstleistung wird also auch angeboten.
Import von Daten
Wenn man einmal verstanden hat, wie die Struktur aufzubauen ist, kommt man schnell zu einem funktionierenden Katalog. Für alle Artikeldaten werden Excel-Listen genutzt und die Artikelbenennung kann in zahlreichen Sprachen hinterlegt werden. Dabei wird eine Datenbank für die Artikel angelegt, die auch später mit gewünschten Infos oder Sprachtexten ergänzt werden kann. SVG ließen sich einfach importieren und zuweisen.
Was gefällt
In erster Linie fällt natürlich sofort der günstige Preis ins Auge. Aber auch die intuitive Bedienung und problemlose Arbeitsweise zum Aufbau eines Teilekatalogs sind super. Da hat sich wirklich jemand eine Menge Gedanken gemacht und hat einen Blick für UI und Benutzerfreundlichkeit.
Auch die Kommunikation mit dem Unternehmen war für uns völlig unproblematisch. Reaktionszeiten bei Fragen waren kurz und präzise. Was will man mehr.
Abschließend sei noch erwähnt, dass die Benutzeroberfläche auch in Deutsch verfügbar ist. Leider gilt das nicht für die Homepage und die Videos auf Vimeo, aber ich denke, dass ist zu verschmerzen.
Was gefällt nicht
„Nicht gefällt“ ist vielleicht zu viel gesagt. Besser wäre die Aussage: „Sinnvolle Ergänzungen“. Wir finden die zur Verfügung gestellte Doku sehr sparsam. Auch wenn die Software wirklich schnell verständlich ist, so würden wir uns über ein wenig mehr Tutorials freuen. Was wir bekommen haben sind Links zu Vimeo. Auch eine PDF Anleitung für viele kleine Punkte (Einstellungen für SVG Dateien oder Aufbau der Excel-Listen) wäre hilfreich.
Bemerkung zum Abschluss
Wer sich mit dem Gedanken spielt einen Ersatzteilkatalog oder eine After-Sales Lösung aufzubauen, hat hier eine optimale Möglichkeit für einen schnellen und effizienten Start. Selbst wenn Sie nach einigen Monaten feststellen, dass Ihre Wünsche und Anforderungen über die Möglichkeiten von Interactive SPares hinausgehen, bietet diese Plattform das Spielfeld um schnell und kostengünstig Erfahrungen zu sammeln. Statt also eine teure Lösung in Monaten von Arbeit aufzubauen, bietet Interactive SPares einen Weg der in kürzester Zeit genutzt werden kann.